Das umfassendste Nachschlagewerk des Holzbaus im deutschsprachigen Raum geht in seine 12. Auflage. Handwerkerkunden und Planer schätzen dieses einmalige Medium für Planung und Ausführung des Holzbaus im Neubau, der Bestandsmodernisierung und den Erweiterungsmaßnahmen. Der Fachhandel hat damit ein hochwertiges Werkzeug für die fachliche Kommunikation in den Händen.
Schwerpunktthemen für die neue Ausgabe 2023:
• PLANUNG:
– Vertragssicherheit für Handwerker bei „kritischem“ Gewerkewechsel
– Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Neuerungen, QNG-Siegel
– Brandschutz bis zur Gebäudeklasse 3
– Feuchteschutz am Gebäudesockel
– Fassadenbekleidungen in den verschiedenen Ausführungen
– Anschlüsse beim Bauen mit Brettsperrholz
– Die neue Holzschutznorm DIN 68800 wird in die Konstruktionshilfen übernommen
• PRODUKTE
Die Übersichten der vielen Holzbauprodukte werden auf den neuesten Stand gebracht.
Dazu neue und interessante Produkte.
• BAUTEILE
Schwerpunkt der Überarbeitung ist der Schallschutz. Die neuen Forschungsergebnisse werden in den Bauteilblättern integriert.